Von Dresden nach Chemnitz
Dienstag, 8. Juli 2025
Von Dresden nach Chemnitz
Eigentlich war Chemnitz nicht mein Hauptziel. Aber irgendwie musste ich ja nach Hause kommen, und da bot sich Chemnitz an. Mein eigentliches Ziel war die Winkelner Mühle (Möbs-Mühle) in Winkeln (Seelitz). Und die habe ich nach 85 Km mit ordentlich oder richtig ordentlichem Gegenwind erreicht! Geregnet hat es auch, aber das war nur kurz.
Geradelt bin ich bis Wilsdruff und Nossen wie immer, ab Nossen dann den Mulde-Radweg bis hinter Roßwein und dann steil hinauf nach Massanei. Den steilen Schotterweg hinunter ins Zschopautal habe ich mein Radl geschoben. War mir einfach zu steil. Herren meines Alters sollten nicht mehr hinfallen!! Gefreut habe ich mich auf den steilen Anstieg hinauf nach Höfchen. Zu DDR-Zeiten war das mal eine der steilsten Straßen, heute ist die Strecke verändert und nicht mehr ganz so steil. Zu tun hat man aber immer noch reichlich.
Nach dem Besuch der Möbs-Mühle bin ich nach Chemnitz geradelt. Das ging auch immer leicht nach oben, einmal sogar mit 14 Prozent. Aber der Wind kam endlich von der Seite, was eine Wohltat war!!
Ganz große Klasse fand ich den Chemnitztalradweg. Der ist richtig schön und interessant noch dazu. Gefreut habe ich mich auch, dass ich mal richtig nahe an der bunten Esse in Chemnitz vorbeigeradelt bin. Die ist mächtig gewaltig hoch!!
In Chemnitz musste ich nur 5 Minuten auf den Zug warten. Der hat mich pünktlich nach Hause gebracht.
Alles in allem eine sehr schöne Tour. Etwas blöd waren die knapp 7 Kilometer auf der B 107. Aber das habe ich überlebt.


















Länge der Tour: 114, 72 Kilometer
Gesamter Anstieg: 1146 Meter
DEownload: GPX - Datei - Von Dresden nach Chemnitz

Eigentlich war Chemnitz nicht mein Hauptziel. Aber irgendwie musste ich ja nach Hause kommen, und da bot sich Chemnitz an. Mein eigentliches Ziel war die Winkelner Mühle (Möbs-Mühle) in Winkeln (Seelitz). Und die habe ich nach 85 Km mit ordentlich oder richtig ordentlichem Gegenwind erreicht! Geregnet hat es auch, aber das war nur kurz.
Geradelt bin ich bis Wilsdruff und Nossen wie immer, ab Nossen dann den Mulde-Radweg bis hinter Roßwein und dann steil hinauf nach Massanei. Den steilen Schotterweg hinunter ins Zschopautal habe ich mein Radl geschoben. War mir einfach zu steil. Herren meines Alters sollten nicht mehr hinfallen!! Gefreut habe ich mich auf den steilen Anstieg hinauf nach Höfchen. Zu DDR-Zeiten war das mal eine der steilsten Straßen, heute ist die Strecke verändert und nicht mehr ganz so steil. Zu tun hat man aber immer noch reichlich.
Nach dem Besuch der Möbs-Mühle bin ich nach Chemnitz geradelt. Das ging auch immer leicht nach oben, einmal sogar mit 14 Prozent. Aber der Wind kam endlich von der Seite, was eine Wohltat war!!
Ganz große Klasse fand ich den Chemnitztalradweg. Der ist richtig schön und interessant noch dazu. Gefreut habe ich mich auch, dass ich mal richtig nahe an der bunten Esse in Chemnitz vorbeigeradelt bin. Die ist mächtig gewaltig hoch!!
In Chemnitz musste ich nur 5 Minuten auf den Zug warten. Der hat mich pünktlich nach Hause gebracht.
Alles in allem eine sehr schöne Tour. Etwas blöd waren die knapp 7 Kilometer auf der B 107. Aber das habe ich überlebt.




































Länge der Tour: 114, 72 Kilometer
Gesamter Anstieg: 1146 Meter
DEownload: GPX - Datei - Von Dresden nach Chemnitz

