Wanderung auf den Triebenberg
Wanderung auf den Triebenberg
Gestern bin ich in der Frühe mit dem Rad nach Borthen gefahren. Im Elbtal zeigte mein Tacho unter 3 Grad an, oben auf der Höhe waren es über 9 Grad. Das nennt sich Inversionswetterlage, die ich mir heute auch erhofft hatte. Leider hat das nicht geklappt, die Sicht vom Triebenberg war aber trotzdem nicht schlecht. Sehr gut zu sehen der Unger, die Sächsische Schweiz sah im Nebel gespenstig aus, und in westliche Richtung reichte die Sicht bis zum Collmberg. Das sind immerhin 80 Kilometer Luftlinie. Ich habe mal versucht, die Berge etwas heranzuzoomen. Durch die Luftverwirbelungen bekommt man aber selbst mit der besten Kamera keine guten Fotos hin. In östliche Richtung reichte die Sicht bis zum Kaltenberg, die Lausche war nicht mehr zu sehen. Ich füge mal ein älteres Foto ein, wo die Lausche zu sehen ist. Ansonsten kann ich diese Wanderung absolut empfehlen.
Die Elbe in Tolkewitz
Elbfähre Tolkewitz

Blick auf Leuben, links im Hintergrund der Wilisch

Sächsicher Weinwanderweg
Rockauer Aussicht (Geising im Hintergrund)

Die Keppmühle im Keppgrund


Zur Meixmühle


Der Triebenberg
Blick zum Unger

Die Sächsische Schweiz im Dunst
Blick auf Dresden mit Fernsehturm

Blick zum Collmberg
Die Kronospan GmbH Lampertswalde

Das Erzgebirge
Blick zum Keulenberg

Schwedenstein und Schleißberg

Die Meixmühle

Im Friedrichsgrund

Länge der Tour: 24, 20 Kilometer
Gesamter Anstieg: 508 , 20 Meter
Download: GPX - Datei - Wanderung zum Triebenberg

Gestern bin ich in der Frühe mit dem Rad nach Borthen gefahren. Im Elbtal zeigte mein Tacho unter 3 Grad an, oben auf der Höhe waren es über 9 Grad. Das nennt sich Inversionswetterlage, die ich mir heute auch erhofft hatte. Leider hat das nicht geklappt, die Sicht vom Triebenberg war aber trotzdem nicht schlecht. Sehr gut zu sehen der Unger, die Sächsische Schweiz sah im Nebel gespenstig aus, und in westliche Richtung reichte die Sicht bis zum Collmberg. Das sind immerhin 80 Kilometer Luftlinie. Ich habe mal versucht, die Berge etwas heranzuzoomen. Durch die Luftverwirbelungen bekommt man aber selbst mit der besten Kamera keine guten Fotos hin. In östliche Richtung reichte die Sicht bis zum Kaltenberg, die Lausche war nicht mehr zu sehen. Ich füge mal ein älteres Foto ein, wo die Lausche zu sehen ist. Ansonsten kann ich diese Wanderung absolut empfehlen.
Die Elbe in Tolkewitz
Elbfähre Tolkewitz


Blick auf Leuben, links im Hintergrund der Wilisch


Sächsicher Weinwanderweg
Rockauer Aussicht (Geising im Hintergrund)


Die Keppmühle im Keppgrund




Zur Meixmühle




Der Triebenberg
Blick zum Unger


Die Sächsische Schweiz im Dunst
Blick auf Dresden mit Fernsehturm


Blick zum Collmberg
Die Kronospan GmbH Lampertswalde


Das Erzgebirge
Blick zum Keulenberg


Schwedenstein und Schleißberg


Die Meixmühle


Im Friedrichsgrund


Länge der Tour: 24, 20 Kilometer
Gesamter Anstieg: 508 , 20 Meter
Download: GPX - Datei - Wanderung zum Triebenberg

